Ab sofort ist das Tier-Refugium unter der neuen Rufnummer 0160-987 971 03 erreichbar.


 

Bitte lasst Eure Haustiere chippen und registrieren !!

Immer wieder kommt es vor, dass bei Fundtieren ein Chip gefunden wird, doch der nützt leider nichts, wenn das Tier nicht registriert ist. Dabei ist es so einfach sein Tier bei einem der Haustierregister, wir z.B.tasso.net/online-registrierung zu registrieren- geht auch online und ist kostenlos! Wird ein Tier aufgefunden, kann durch einen kurzen Anruf sofort der Halter benachrichtigt werden. Durch eine schnelle Rückführung wird dem Tier der Streß erspart womöglich woanders untergebracht zu werden, bis man den Besitzer gefunden hat.

Das Tier Refugium Wegberg e.V. verfügt auch über entsprechende Lebendfallen, die gegen Pfand (leider müssen wir es inzwischen so handhaben, da wir einige Fallen nicht mehr zurückbekommen haben) ausgeliehen werden können. Natürlich nur sofern nicht alle schon unterwegs sind.

Erinnert Ihr Euch an Nele? Hier ein seltenes Foto von ihr, welches nicht zu sehr unscharf ist und man somit auch erkennen kann. Mittlerweile ist ihr Fell auch schön nachgewachsen und ihre Mobilität steht der der anderen Vierbeiner um Nichts nach.

Kleiner Rückblick: Ihr wurde am 30.10.15 das Vorderbeinchen amputiert. Soweit hat sich Nele super gemacht. Nach und nach gelingt es mir ihr Vertrauen zu gewinnen. Sie kommt aus ihrem Versteck, wenn ich sie rufe und schmust auch ausgiebig. Leider ist sie sehr scheu und mißtrauisch. Sobald sie ein fremdes Geräusch hört oder einen neuen Gegenstand, wie z.B. einen anderen Napf oder Spielzeug mitbringe, da flitzt sie wieder in ihre Höhle und faucht. Teilweise schlägt sie auch nach uns. Auch das Fotografieren läßt sie sofort flüchten, obwohl ich ohne Ton knipse. Allein schon das Richten des Fotoapparates reicht zur Flucht. Zum Glück ist sie total verfressen und dann gelingt so ein fast scharfer Schnappschuss!


Erfreuliche Nachrichten! Ronja hat nach einer kurzer Verweildauer auf Pflegestelle ein neues Zuhause gefunden!

Wir haben Ronja übernommen, da sie in ihrem alten Zuhause nicht bleiben konnte. Leider war sie nicht nur an einem Mamma-Tumor erkrankt, sondern leidet noch unter einer Herzerkrankung. Dank Heidi und Jürgen, die sie erst einmal in Pflege nahmen konnte das Tier Refugium Wegberg sie operieren, kastrieren und auch umfangreich ihr Herz untersuchen lassen. Wir wünschen Ronja ein wundervolles Leben !