Ab sofort ist das Tier-Refugium unter der neuen Rufnummer 0160-987 971 03 erreichbar.


 

Tierschutz kostet viel Geld. Ob es der Betrieb des Gnadenhofs ist, das Futter, die Tierarztkosten oder die Notfälle die wir immer wieder betreuen, wir stehen immer am finanziellen Limit (vom personellen ganz zu schweigen). Wir sind daher immer auf Spenden angewiesen. Neben Geld- und Sachspenden könnt ihr uns aber auch ohne zusätzliche Kosten ganz einfach helfen, wenn ihr z.B. Online-Käufe über unsere Partnershops abwickelt. Auf unserer Seite
Spenden und Helfen -> Partnerprogramme gibt es dazu eine Auswahl.

Ganz neu ist die Möglichkeit sich die Gooding-Toolbar zu Gunsten unseres Vereins zu installieren.

Eine weitere große Hilfe ist die iPhone/Android-App smoost mit der ihr ohne eigene Kosten mit dem Smartphone Spenden für die Kastrationsprojekte generien könnt.

Und dann gibt es noch die Suchmaschine Benefind, die für jede zweite Suche einen Cent an uns spendet.

Jeder Cent, jeder Euro wird dringend benötigt. Wir bedanken uns für jede Hilfe, damit wir weiter den Tieren helfen können.

Rabenkrähe Fritzi holt sich täglich ihre Streicheleinheiten und vor allem ihre geliebten Erdnüsse ab. Da Fritzi gerne "teilt", wartet schon die ein oder andere Krähe ungeduldig auf die Ausbeute. Besonders freuen wir uns, dass sich geschütze Saatkrähen darunter gesellt haben. Das könnte eine Art Lebensversicherung für den Krähenbestand um uns herum sein und hoffentlich die Jagdausübungsberechtigten davon abhalten sie bei den sog. "Krähentagen " abzuschiessen. Seit Fritzi da ist, sind auch alle anderen Vögel vor Katzen sicher. Fritzi hat sich gehörig Respekt verschafft. Sobald unsere Katzen auch nur das Flattern hören, bringen sie sich in Sicherheit.

Hier könnt ihr ein kurzes Video (3:14 Minuten) von dem charmanten Vogel sehen.

Heute morgen war Klauen-Pflege bei unseren Schafen angesagt. Wer meint, dass es für Kevin hier im Bild unbequem ist, dem kann ich versichern, dass es für den Menschen wesentlich unbequemer ist Lächelnd Wenn man Schafe hinsetzt, dann ist es für alle Beteiligten am schnellsten erledigt, weil sie so still halten. Nun haben sie alle wieder feine Füsschen!

 

Das Tier Refugium Wegberg e.V. lädt herzlich zum Frühlingsfest am 16.4.2016 von 12:00-20:00 Uhr ein


Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr die Räumlichkeiten beim Hotel "Zum alten Schlagbaum", Am alten Schlagbaum 33, 41844 Wegberg, nutzen dürfen. Somit können wir bei Regenwetter alles nach drinnen verlagern. Ein umfangreiches Programm erwartet Euch unter dem Motto "Respect existance!" Tagsüber könnt Ihr Euch an tollen Ständen mit Kunsthandwerk, Selbstgemachtem und natürlich viele Infos rund um´s Tier informieren und shoppen! Für das leibliche Wohl ist wie immer reichlich gesorgt - natürlich alles vegan! Gyros, Gulasch, Suppen, Salate und Kuchen... Mit uns feiern folgende Teilnehmer:

1. Miezeschool.de (Katzenverhaltensberatung) und Infos über Katzenkastration + Haustierregistrierung, 
2. Christina mit roka-fairclothing.de, 
3. Inge mit selbstgenähten Accesoires, 
4. Nähpfötchen (Heike mit selbstgenähtem Frettchen und Katzenzubehör
5. Rettet das Huhn e.V., 
6. Wildvogelrettung.de, 
7. Hundeschule Hunde-Lynn.de , 
8. Holzdekorationen Alexandra Sangs
9. Vegablum mit veganen Köstlichkeiten und Verkostungen, 
10. Veganice e.V. mit selbstgebackenen Waffeln
11. Eden Lumaja fertigt live Illustrationen an
12.Team Erde
13.Papageienheimat e.V. 
14. Anti-Gift-Köder- Stand
15. Jagdkritik Conni
16. Tierhilfsnetzwerk Europa
17. Futter-Boten 
Dazu noch unser Bücher-Flohmarkt und Trödelmarkt 

Ab 17 h starten dann im Veranstaltungsraum die einzelnen Lesungen
- Lesung John David Kraft aus Liebe, Hoffnung und Stachelschwein
- Lesung Marco Mehring aus Max und Fine 
- Lesung Die groteske Weltanschauung (Jens Grote)

Natürlich findet die Bewirtung weiter statt. Und auch wie immer - würden wir uns über kulinarische, vegane Spenden (Kuchen, Salate und Herzhaftes) freuen!!

HINWEIS: Wer vor Ort übernachten möchte der wende sich bitte frühzeitig direkt an das Hotel www.schlagbaum-wegberg.de/

Heute sind unsere Schweinchen in ihr neues Freigehege gezogen und konnten nach den ganzen Regentagen endlich die Sonne geniessen.