Ab sofort ist das Tier-Refugium unter der neuen Rufnummer 0160-987 971 03 erreichbar.


 

Neben der Intensivversorgung von Maja und Ömchen, den Pfleglingen des Tier Refugiums und den Tierarztfahrten wurde uns heute nicht langweilig. Seit 5 h sind wir (Nancy und Antonia) auf den Beinen. Es ist 22 h und immer noch kein Feierabend. Noch werden Postings abgesetzt, damit wir noch hinterherkommen, nebenbei noch angesammelte PNs und Mails vom heutigen Tag beantwortet. Um 20.30 h hat Kerstin ein Wildkaninchenbaby abgeholt und um 21 h kam noch eine wilde Katze die morgen auch kastriert wird. Alle mussten natürlich erst einmal versorgt werden. Ein Fund-Chinchilla wurde abgeholt und wird morgen dem Tierarzt vorgestellt, bei grünem Licht zieht es zu Dana, die bereits Chinchillas hält. 

Danke an Ralf, Kerstin, Alexandra, Bianca und Rudi für ihre Fahrdienste und Mithilfe. Zum Glück sind Ferien! Ausserhalb der Ferien sind Hilfen und vor allem Fahrdienste nicht so schnell zu organisieren. Danke auch an alle, die diese Tiere gefunden und ihnen geholfen haben. Nun versuchen wir alle erst einmal zur Ruhe zu kommen.


Wir brauchen ganz viele gute Wünsche für unsere Maja. Die meisten kennen sie. Sie war aus ihrem Wurf die einzige Überlebende und hatte vor einem Jahr ganz schlimmen Durchfall sowie chronischen Katzenschnupfen. Dann musste ihr aufgrund einer angeborenen Unterversorgung des Auges ihr Auge entfernt werden. Dann ging es bergauf mit ihr. Doch nun kämpfen wir wieder um ihre Gesundheit. Der geschädigte Darm macht ihr wieder zu schaffen und sie hat wieder einen akuten Schub. Sie bekommt Infusionen, weil sie einfach zuviel Flüssigkeit verliert. Alle Register sind gezogen, wir hoffen und bangen mit Maja.

 

Update 3.4. 16: Leb wohl, kleines Ömchen Lana  Komm gut über die Regenbogenbrücke!
Heute morgen begann der Tag sehr traurig. Lana ging es die letzten Tage gar nicht gut. Heute morgen war es dann so schlecht, dass wir den Notdienst bemüht haben. Die letzten Stunden haben wir sie besonders innig umsorgt und gekuschelt und obwohl wir diesen Abschied näher rücken sahen, so sind wir doch unendlich traurig. Ein Jahr konnten wir ihr doch ein Zuhause geben, man wünscht immer wieder, sie hätte es länger geniessen dürfen.  Danke an unsere Tierärztin Frau Otten, die Lana einen würdevollen, liebevollen und sanften Abschied zukommen lies. Auch ihr war Lana sehr ans Herz gewachsen. Ruhe sanft, Lana ! Es war uns ein Fest!
---

Unserem Ömchen Lana merkt man inzwischen ihr Alter und ihre Krebserkrankung an. Sie verliert viel Fell. Ursache ist das sog. paraneoplastisches Syndrom, der sich bei ihr in einer Dermatose zeigt. Sie hat aber keinen Juckreiz und keine Entzündungen. Auch ihr Katzenschnupfen ist wieder etwas schlimmer geworden.Da  sie aber Appetit hat und nach wie vor am Leben bei uns teilnimmt, gibt es keinen Grund sie gehen zu lassen. Sie wird engmaschig tierärztlich betreut um sicher zu gehen, dass sie keine Schmerzen hat. Wir wünschen uns sehr, dass wir sie noch lange haben. 


Ist das toll oder ist das toll? Wir möchten ein ganz tolles Katzen-Häuschen vorstellen! Ein 5-jähriges Mädchen aus Rath-Anhoven hat von unserem Aufruf bezüglich der Streunerunterschlüpfe erfahren und hat ihren Papa so lange gedrängelt, bis er mit ihr zusammen dieses tolle Haus gebastelt hat. Danke an die Künstler. Danke an Steffi, die es für uns abgeholt hat.


Notfelle Niederrhein e.V. hat eine neue Stelle, an der sich um Kastrationen und Krankheitsversorgung gekümmert werden muss. Auf einem Firmengelände leben mehrere zum Teil kranke Katzen, Kater und tragende Muttertiere. Gemeinsam mit dem TSV Neuss unterstützen wir den engagierten Verein nach unseren Kräften. 4 der kranken Kater werden von uns aufgenommen, kastriert und gesund gepflegt bis sie wieder in ihre vertraute Umgebung zurück dürfen. Schön, wenn man im Sinne der Tiere zusammenarbeitet. Danke an alle Helfer!