Ab sofort ist das Tier-Refugium unter der neuen Rufnummer 0160-987 971 03 erreichbar.


 

Am 9.4.16 wurden an einem Feldweg zwischen Tüschenbroich und Brunbeck in einem Karton drei Meerschweinchen-Böckchen gefunden. Die Tiere sind in einem guten Zustand und wohlgenährt, also muss sie jemand zuvor gut betreut haben. Danke an die Familie H. die mit ihren Kindern den Karton gesehen und zu uns gebracht hat. Hinweise über die Herkunft dieser Meerschweinchen werden vertraulich behandelt. Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  

Es kommt immer wieder vor, dass das Veterinäramt bei Kontrollen Tiere sofort einkassiert. Hier: Ein Zwergkaninchen einmal rundum zerbissen, das bei uns nun kurzfristig versorgt und gepäppelt wird. In wenigen Tagen zieht es zu unserer Kaninchen-Pflegestelle.

Auch sonst liegt eine stressige Woche hinter uns. Wir werden ein paar Tage brauchen bis wir mit den Informationen hinterher kommen. Bis dahin wünschen wir und unser Kurzzeit-Gast Euch einen schönen Sonntag!


Auf dem Weg zum Tierarzt mit dem Lämmchen habe ich noch ein Stockentenküken eigesammelt, das von einer Familie in der Nähe des Wegberger Burgweihers gesichert wurde. Es lief aufgeregt um seine totgefahrene Entenmama. Trotz intensiver Suche wurden keine weiteren Geschwister gefunden. Am Donnerstag hat sich bei uns noch ein Küken angekündigt, so dass keiner alleine bleiben braucht.


Update: Leider haben wir es verloren. Es war dehydriert und hatte Atemgeräusche . Vermutlich hat die Unterkühlung damit zu tun. Es hatte nämlich nur 35, 3 ° C Temperatur. Als es hier gegen 15.30 h ankam hat es sofort eine Infusion bekommen, aber der Saugreflex war schon nicht mehr vorhanden. 16.45 h war ich beim Tierarzt... vielleicht hat die Mutter gewusst, dass es nicht in Ordnung ist. Wenn man immer nur mal alles vorher wüsste... komm gut über die Regenbogenbruecke, kleine Maus ... 
-----------------

Wir kämpfen gerade um das Leben eines Lämmchen welches uns heute kurz nach 15 h gebracht wurde. Seine Mama hat es gestern früh zur Welt gebracht und leider nicht angenommen. Beim Tierarzt hat es nochmal Infusion bekommen. Aber vermutlich werden wir das kleine Schäfchen verlieren.


Heute morgen wurde uns dieser kleiner Steinmarder gebracht. Möglicherweise wurde er von einem Beutegreifer verschleppt und ohne den Schutz von Mama und Nest dem Tode geweiht gewesen. Danke an die Finder, die sehr schnell reagiert haben. Er wird bei uns so lange betreut und aufgezogen, bis er in wenigen Tagen zum Retscheider Hof umziehen kann. Dort befindet sich aktuell ein kleines Sammelsurium an Steinmarder-Waisen und da passt er ganz gut hin. Dort wachsen sie unter Artgenossen auf und werden kompetent auf ein Leben in Freiheit vorbereitet.