Ab sofort ist das Tier-Refugium unter der neuen Rufnummer 0160-987 971 03 erreichbar.


 

Manchmal können wir nur noch das Leiden beenden. Gute Reise, kleiner Schatz!

Uns wurde auf einem Feld (Wegberg/Uevekoven) im hohen Gras dieses arme Geschöpf gemeldet (nicht kastriert, nicht gechippt, nicht tätowiert). Ca 400 m von der Landstrasse entfernt. Als sie ihn entdeckte humpelte er auf drei Beinen ins Feld. Man hätte ihn eigentlich im hohen Gras nicht mehr gefunden, wenn nicht eine beherzte Spaziergängerin uns sofort angerufen hat und die Fundstelle mit einem Regenschirm markiert hätte. Er hatte einen älteren, offenen Bruch, das Fleisch klaffte an dem gesplitterten Knochen runter. Erst dachte ich, das Beinchen wird amputiert und alles wird wieder gut. Aber erst beim Tierarzt kam das wahre Ausmaß der Verletzung ans Licht.

Der Unfall muss schon mindestens 6 Tage her sein, denn das komplette Bein, inklusive Hüftmuskeln waren voller Maden in verschiedenen Stadien. Sie hatten das arme Tier begonnen lebend aufzufressen. Eine Amputation hätte ihn nicht mehr gerettet, da zuviel Muskulatur und Haut zerfressen war, wo noch etwas vorhanden war, war es bereits nekrotisiert (abgestorben) . Der arme Kerl war zudem völlig ausgetrocknet. Wie er überhaupt noch damit so lange schmerzvoll überleben konnte, mag man sich gar nicht vorstellen. Leider passiert es oft, dass angefahrene Katzen unter Schock und dem Adrenalistoß noch eine ganze Strecke zurücklegen und somit irgendwo liegen und niemals wieder gefunden werden.

Das war wieder ein Erlebnis, das alle Kraft abverlangt und sich in den Erinnerungen ganz fest einbrennt. Wünschte, wir hätten Dir helfen können....... (A.G.)


Update: Hat sich erledigt. Der Besitzer hat sich gerade gemeldet. Er möchte es nicht wiederhaben. Das Kamerunschaf ist wohl entwischt, weil es das letzte übriggebliebene war und vermutlich seine Herde gesucht hat. Der Besitzer hatte schon Schafe verkauft, weil er die Schafhaltung aufgibt. Wie es der Zufall will, landet es bei uns. Es darf natürlich bleiben und läuft schon bei unseren Mädels mit.
----------------
Ein sonntäglicher Besuch der anderen Art. Die Polizei hat ein Kamerunschaf in Wegberg eingefangen und zu uns gebracht. Wer vermisst sein Schaf?


April 2016 - Jaa, was hat Fritzi denn da? Ab sofort gibt es unseren Bildband zu kaufen! Darin ist eine kleine Auswahl der bisherigen Pfleglinge des Tier Refugiums verewigt, gespickt mit schönen Tiersprüchen. Zeitlos und daher auch zum Verschenken ideal. Natürlich kommt der Verkaufserlös zu 100 % unserer Tierhilfe zugute. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Sabina Eickholz für das Layout, Ron Weimann für die tollen Fotos und der Firma Laudert, Vreden für die Produktion. Hardcover, Recyclingpapier, 62 Seiten, 19,95 € (bei Versand plus 1,45 €). Bestellung online über unsere Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Es war ein ganz wundervoller Tag. Wir sind überwältigt von dem tollen Erfolg und bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Besuchern, Teilnehmern und fleißigen Helfern! 

(Foto by Frank Böckler)

Auf dem Klinikgelände in Gangelt wurde uns ein Kater gemeldet. Eigentlich für uns nicht ganz einfach wegen der weiten Anfahrt zu regeln. Die Anruferin hat sich bereit erklärt, die Falle zu überwachen und uns anzurufen, wenn er drin ist So ist dann sofort Stefanie losgefahren, hat ihn abgeholt und zu unserer Tierärztin gefahren. Es ist ein Kater, tatsächlich wild und nicht bloß verwildert, und daher natürlich nicht gekennzeichnet. Er ist jetzt kastriert und tätowiert worden, ansonsten hat die Erstuntersuchung ergeben dass er in keinem guten Zustand ist, aber noch nichts konkretes. Er wird nun erst mal ordentlich aufgepäppelt und bleibt solange beim Tier Refugium. Danach wird weitergesehen, es hängt davon ab wie er sich entwickelt, auf jeden Fall wird es im Sinne des Katers sein. Wer eine Kleinigkeit für die Kastra, Behandlung und Pflege spenden möchte kann das gerne tun (nein, das Tier Refugium bekommt die Kosten NICHT vom Ordnungsamt Gangelt oder jemand anderem erstattet). Danke nochmal für die tolle Aktion, immer schön und motivierend wenn das so gut klappt. Danke an alle Beteiligten.

Auch unsere anderen Notfälle und Dauerpflegegäste würden sich über eine kleine Spende oder sogar Patenschaft freuen. Und auch ein Besuch auf unserem Frühlingsfest am 16.04.16 hilft uns, die laufenden Kosten zu bestreiten. Also bitte auch noch mal Werbung für uns machen und mit Familie und Freunden vorbei kommen Lächelnd Es geht von 12 - 20 Uhr, denn am Abend sind noch Autorenlesungen.