Die Klinkumer Katzen beweisen Einigkeit. Sie haben sich den Schrank zum Schlafen und Verstecken ausgesucht. Kann man vielleicht nicht gut sehen, aber es handelt sich hierbei um 9 adulte Katzen und Kater. Werde über die Feiertage versuchen sie irgendwie einzeln zu fotografieren. Aber sie sind wie ein Heringsschwarm. Wo der eine hinläuft, laufen alle hinterher.
Noch sind sie bei uns, weil sie kollektiv behandelt werden. Sie leiden allesamt unter Infektionen. Nach der Kastration wollten wir sie nicht sofort wieder freilassen. Vor allem bei der Witterung und den bestehenden Erkrankungen nicht. Zudem haben wir auch noch nicht alle einfangen können, es würde zu einem Ping-Pong-Effekt führen, wenn die "gesunden" wieder auf die Unbehandelten treffen.
Noch sind sie bei uns, weil sie kollektiv behandelt werden. Sie leiden allesamt unter Infektionen. Nach der Kastration wollten wir sie nicht sofort wieder freilassen. Vor allem bei der Witterung und den bestehenden Erkrankungen nicht. Zudem haben wir auch noch nicht alle einfangen können, es würde zu einem Ping-Pong-Effekt führen, wenn die "gesunden" wieder auf die Unbehandelten treffen.

Gestern waren Nancy und ich nach vielen Tagen wieder erfolgreich und konnten ein weiteres Mädchen (!!!! ) einfangen. Für die restlichen Katzen durften wir vor Ort diesen Schuppen zu einem vor Kälte, Wind und Regen Rückzugsort umgestalten. Einige Säcke Müll haben wir rausgeholt und noch einen weiteren zugemüllten Raum gefunden, den wir uns auch noch vorknöpfen möchten, wenn uns dafür die Erlaubnis gegeben wird. Ein bisschen müssen wir auch noch kehren, mal durchwischen und noch fehlen weitere Streunerboxen, diese bringen wir vor Weihnachten noch dorthin. Auf den Bildern sieht man den Schupper "vorher" und "nachher".


Von den Babys gibt es zum Glück keine negativen Schlagzeilen. Bei Dreien geht es voran, bei der Kleinen die zuletzt kam, da dauert es ein bisschen länger.